Dr. Cvikl vertritt Sie gerne in sämtlichen Angelegenheiten des allgemeinen Zivilrechts, insbesondere in Fragen des
Gewährleistungs- und Schadenersatzrechts. Soweit schadenersatzrechtliche Fragen auch einen strafrechtlichen Bezug aufweisen,
nimmt Dr. Cvikl auch gerne Ihre Rechte als Privatbeteiligte/r in strafrechtlichen (Ermittlungs-)Verfahren wahr.
Seine Leistungen in diesem Bereich sind insbesondere:
Durchsetzung und Abwehr von Gewährleistungs- und Schadenersatzansprüchen
Durchsetzung und Abwehr von sonstigen - privaten oder unternehmensbezogenen - Forderungen
Besondere Fragen des Schadenersatzrechts (Amtshaftung, Arzthaftung, Haftung von beratenden Berufen)
Vertretung in Fragen des Insolvenz- und Exekutionsrechts
Ein zentrales Fachgebiet von Dr. Cvikl ist das Wohn- und Immobilienrecht. Schon in seiner Zeit als Rechtsanwaltsanwärter hat er
sich mehrjährig mit verschiedensten Fragen rund um das Immobilienrecht befasst. Außerdem hat Dr. Cvikl sowohl seine Masterarbeit
als auch seine Dissertation im Wohnrecht verfasst (siehe Zur Person). Sie profitieren
daher von seinem breiten juristischen Wissen in dieser Materie.
Seine Leistungen in diesem Bereich sind insbesondere:
Erstellung bzw. Prüfung von Kaufverträgen, Schenkungsverträgen, Mietverträgen, Wohnungseigentumsverträgen und
Bauträgerverträgen
Übernahme von Treuhandschaften für die Abwicklung von Immobilienverträgen samt den entsprechenden Selbstberechnungen
von Grunderwerbsteuer, Eintragungsgebühr und Immobilienertragsteuer
Vertretung in Rechtsstreitigkeiten, insbesondere Durchsetzung und Abwehr von Schadenersatzansprüchen bei Wohnungseigentumsobjekten
Vertretung in miet- und wohnrechtlichen Außerstreitverfahren (z.B. Durchsetzung von Erhaltungsarbeiten, Mietzinsüberprüfungsverfahren)
Eine weitere Leidenschaft von Dr. Cvikl ist das Unternehmens- und Gesellschaftsrecht, vor allem im Hinblick auf die Bedürfnisse
von klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU-Bereich). Sein Fokus liegt auf dem Recht der GmbH und der Personengesellschaften sowie der Abwicklung
von Unternehmenskäufen.
Seine Leistungen in diesem Bereich sind insbesondere:
Gründung und Liquidation von Gesellschaften (OG, KG, GmbH und FlexCo) sowie sonstige Vertragsgestaltung im Gesellschaftsrecht
Erstellung bzw. Prüfung von Unternehmenskaufverträgen (asset deals) und Anteilsabtretungsverträgen (share deals) samt entsprechender
Due-Diligence
Durchführung von Umgründungen: Wenn sich hier steuerrechtliche
Fragen ergeben, arbeitet Dr. Cvikl gerne mit dem Steuerberater Ihrer Wahl zusammen
Vertretung in Gesellschafterstreitigkeiten im Recht der GmbH und der Personengesellschaften (z.B. Beschlussanfechtungsklagen,
Klage auf Abberufung eines GmbH-Geschäftsführers, Ausschlussklagen)
Eine vorausschauende Planung der Vermögensnachfolge ist unumgänglich, um spätere Rechtsstreitigkeiten möglichst zu vermeiden. Auch
in Verlassenschaftsverfahren können sich diffizile Rechtsfragen stellen, insbesondere bei Erbteilungen unter mehreren Miterben, wenn
Immobilien oder Gesellschaftsanteile verlassenschaftszugehörig sind oder wenn mehrere Erben um das Erbrecht streiten.
Seine Leistungen in diesem Bereich sind insbesondere:
Beratung bei der Erstellung von letztwilligen Verfügungen und Schenkungsverträgen
Vertretung in Verlassenschaftsverfahren und Beratung bei Fragen der Erbteilung unter mehreren Miterben, auch mit
Bezug zu grenzüberschreitenden Erbfällen
Durchsetzung und Abwehr von erb- und pflichtteilsrechtlichen Ansprüchen
Anfechtung von letztwilligen Verfügungen und Schenkungsverträgen (etwa wegen Geschäfts- bzw. Testierunfähigkeit).
Da sich Dr. Cvikl neben seiner juristischen Tätigkeit seit mehreren Jahren mit Webentwicklung befasst (HTML, CSS, Javascript, PHP und MySQL),
hat Dr. Cvikl auch ein Verständnis für technische Fragestellungen. Das IT-Recht ist eine sich ständig weiterentwickelnde Materie,
die auch durch regelmäßige europarechtliche Novellierungen gekennzeichnet ist.
Seine Leistungen in diesem Bereich sind insbesondere:
Erstellung von AGB und Datenschutzerklärungen für digitale Geschäftsmodelle samt entsprechenden Fragen des Konsumentenschutzrechts
Beratung in Fragen des Datenschutzrechts
Erstellung von Verträgen über die Nutzung von digitalem geistigen Eigentum und Domainkaufverträgen
Vertretung in Rechtsstreitigkeiten mit IT-Bezug (z.B. urheberrechtliche und lauterkeitsrechtliche Fragen bei Eingriffen
in geistiges Eigentum von Webseiten, Softwareprodukten, etc.)
Das Verwaltungsrecht ist aufgrund seiner thematischen Breite eine Rechtsmaterie, welche den Einzelnen wohl öfters betrifft als man denkt.
In komplexeren Fragen kann es sich als durchaus sinnvoll erweisen, schon im behördlichen Verfahren oder in verwaltungsgerichtlichen Rechtsmittelverfahren
einen Rechtsanwalt zu beauftragen.
Seine Leistungen in diesem Bereich sind insbesondere:
Vertretung in Rechtsmittelverfahren (insbesondere Bescheidbeschwerden an Verwaltungsgerichte,
Erkenntnisbeschwerden an den Verfassungsgerichtshof, Revisionen an den Verwaltungsgerichtshof)
Vertretung in Verwaltungsstrafverfahren
Beratung und Vertretung in Fragen des Baurechts (insbesondere Wien und NÖ) samt thematisch angrenzenden Rechtsgebieten wie
Gewerberecht, Naturschutzrecht oder Denkmalschutzrecht. Gerne arbeitet Dr. Cvikl hier auch mit Ziviltechnikern
und Ingenieurkonsulenten Ihrer Wahl zusammen.
Verwaltungsrechtliche Fragen mit europarechtlichem Bezug